NEUIGKEITEN VOM HOF UND AUS DER PRIGNITZ
Beherbergungsverbot ab 02.11.2020
30. Oktober 2020
UPDATE: 1.12. – Das Verbot gilt mindestens bis Ende Dezember weiter. Brandenburg lockert nicht über die Feiertage. So bleibt es dabei, dass wir unseren Gästen absagen müssen und auf bessere Zeiten hoffen dürfen: Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit! – Wieder einmal – zum dritten Male in diesem Jahr – sind touristische Übernachtungen vorübergehend untersagt. […]
Ernte der Apfel-Quitte
26. Oktober 2020
Am Wochenende haben wir erstmals unsere vor zwölf Jahren gepflanzte Apfel-Quitte beerntet und zu köstlichem Gelee verarbeitet! Aus den gut zehn Kilo Früchten ließen sich mittels Dampfentsafter drei Liter Saft gewinnen, die gesüßt und mit Zitronensaft verfeinert zu fünfundzwanzig Gläsern Quittengelee abgefüllt wurden. Der Wintervorrat steht nun kühl im Keller und wartet auf gemeinsame Verkostung! […]
E-Mobilität in der Prignitz
15. Oktober 2020
In der Hoffnung einen entsprechenden Klimabeitrag durch CO2-Einsparung leisten zu können, fahren wir seit diesem Herbst elektrisch*: mit Sonnenstrom aus der eigenen Solaranlage. Unser Partner in Sachen E-Mobilität: Das Autohaus Dullin in Kyritz an der Knatter. Gerne holen und bringen wir unsere Gäste auch vom bzw. zum Bahnhof mit dem E-Auto: Immerhin verfügt der kleine […]
Beherbergungsverbot für Risikogebiete: aufgehoben (OVG, 16.10.2020)
9. Oktober 2020
UPDATE: 16.10.2020 – Das Beherbergungsverbot wurde vom Oberwaltungsgericht Berlin-Brandenburg aufgehoben: www.berlin.de/gerichte/oberverwaltungsgericht/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1005247.php Gäste aus sogenannten Risikogebieten sind somit in Brandenburg wieder willkommen! – Als touristische Vermieter müssen wir die Entscheidung der Brandenburger Exekutive zum Einreiseverbot aus sog. Risikogbeieten zur Kenntnis nehmen und umsetzen: corona.brandenburg.de Daraus folgt, dass wir ab sofort nicht mehr an Gäste aus dem […]
Klimastreik: Kein Grad weiter!
26. September 2020
Erstmals wieder auf der Straße: Fridays for future – hier am 25. September in Neuruppin, mit knapp fünfhundert TeilnemerInnen! Der Zug führte durch die Innenstadt und machte unmissverständlich deutlich: Es geht um nicht weniger als eine sehr rasche Abkehr von fossiler Energie. Es wird dabei darauf ankommen, die soziale Gerechtigkeit zu stärken, denn gerade der […]
Anerkennung beim Brandenburgischen Denkmalpflegepreis 2020
14. September 2020
Die Kirchengemeinde Brüsenhagen erhält zusammen mit dem Förderverein Kirche in Brüsenhagen für die umfassende, umsichtige und denkmalgerechte Sanierung des Kirchturmes 2017-2018 eine Anerkennung beim diesjährigen Brandenburger Denkmalpflegepreis mit einem Preisgeld über 1.500,- €. Die Ministerin Manja Schüle überreichte zusammen mit Landeskonservator Thomas Drachenberg die Urkunde bei der festlichen Veranstaltung in der ehemaligen Klosterkirche in Brandenburg […]
Regenwasser-Zisterne
5. September 2020
Unsere Regenwasserzisterne nimmt Gestalt an: Drei alte 5000-Liter-GFK-Weinfässer aus Rheinland-Pfalz thronen auf einem Fachwerk – wir danken dem mutigen Zimmermann Ian Jauernig, der sich diesem anspruchsvollen Projekt gestellt hat! – und sollen ab 2021 den vorderen Garten sowie das Tomaten-Gewächshaus mit 15.000 Litern Regenwasser versorgen. Der hintere Garten wird von einer 60.000 Liter Regenwasser-Grube (ehemalige […]
Stolze Zwiebel-Ernte eingefahren
3. September 2020
Die diesjährige Zwiebel-Ernte übertraf alle Erwartungen und begeisterte angesichts großer und köstlicher Gemüsezwiebeln. Eine weiße und eine rote Sorte wurden im Frühjahr direkt ins vorbereitete Beet ausgesät und erreichten stolze Größen. Nun gilt es Zöpfe zu binden und die Zwiebeln trocken zu lagern.
Frühlingstipp für die Küche: Köstliche Brennnessel-Kartoffelpuffer
18. April 2020
Frisch aus dem Garten auf den Sonntagstisch: Schnell und super lecker! Der klassische Kartoffelpuffer wird ergänzt um leckere Brennnesellspitzen. Rezept für 4-6 Personen (10-15 Puffer) 1 Kg Kartoffeln (bei uns die letzten frisch aus dem Beet) 200 g Brennnessel-Spitzen aus dem Garten (gerne auch – anteilig – frischer Giersch) 2-3 Eier 2 EL frischen Sahne-Meerrettich […]
Bienen und Bauern retten!
18. April 2020
Raus aus der Sackgasse! Die Landwirtschaft in Europa befindet sich in der Sackgasse: Eine Agrarpolitik, die einseitig auf Ertragssteigerung durch giftige Agrochemikalien ausgerichtet ist, hat das Ökosystem an den Rand des Kollaps geführt. Täglich schwindet die biologische Vielfalt, die unserem Ernährungssystem zugrunde liegt. Die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung, unsere Gesundheit und unsere Umwelt sind ernsthaft gefährdet. […]
E-Bike LAdebar: Die Prignitz macht mobil
15. April 2020
Landurlaub mit dem Rad: Für unsere Gäste und Durchreisende haben wir eine Ladestation für E-Bikes in unserer Fahrradwerkstatt eingerichtet. Als Gastgeber halten wir Fahrräder für unsere Gäste in diversen Größen bereit, vom Tourenrad, über das City-Bike bis hin zum Liegerad. Beim Radeln auf dem Radwegenetz der Prignitz sind teilnehmende Partner dank des Logos gut zu […]
Hof Obst bei LANDGRÜN, dem grünen Siegel von Landreise.de
15. April 2020
Unser Ziel: Nachhaltiger Urlaub auf dem Land. Wir sind fest davon überzeugt davon, dass Ruhe und Erholung einen gesunden Rahmen brauchen. Wir bieten unseren Gästen daher von Beginn an ökologisch sanierte Wohnungen in historischer Bausubstanz, mit hochwertiger Inneneinrichtung, sowie einem gärtnerisch ökologisch gestalteten Umfeld und extensiver Tierhaltung. Daher lag die Teilnahme am LANDGRÜN-Siegel von Landreise.de […]
„Mein schönes Land“ zu Gast auf dem Hof Obst
14. April 2020
Wir freuen uns über die gelungene und liebevolle vierseitige Reportage von Helke Baltz (www.weisselandtafel.de), erschienen in der aktuellen Mai-Juni-Ausgabe von Mein schönes Land (Burda-Verlag), die im letzten Frühsommer bei uns zu Gast war! Zu erwerben an jedem Zeitungskiosk und für unsere Gäste als Lektüre selbstredend auch in den Ferienwohnungen ausliegend. Wir hoffen, recht bald unsere […]
Landurlaub, aber sicher: Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
14. März 2020
NACHTRAG vom 17.04.2020 Bitte beachten Sie: Für die Zeit vom 1bis zum 04.05. ist Vermietung zu touristischen Zwecken weiterhin untersagt. Das Prozedere zur Stornierung bleibt wie gehabt. Wir bitten unsere Gäste vielmals um Entschuldigung für diese fortgesetzten Unannehmlichkeiten und sind sehr um Lösungen im Sinne beider Seiten bemnüht. Alle betroffenen Gäste werden von uns […]
TV: Bernhard Wessling zu Gast auf dem roten Sofa beim NDR!
12. März 2020
Das Frühjahr ist in vollem Gange und die Kraniche sind zurück. Auch im Brüsenhagener Luch brütet alljährlich ein Paar. Das charakteristische Trompeten dieser "Elefanten des Nordens" ist weithin hörbar! Und wer durch die Wiesen wandert und Auge und Ohren aufsperrt, der bekommt die Glücksvögel zu Gesicht. Im letzten Jahr gelang dem Paar die Aufzucht von […]
Tempolimit? Ja, bitte!
12. März 2020
Wir unterstützen das Anliegen eines flächendeckenden Tempolimits: Lebensrettend, umweltfreundlich, nervenschonend! Was will man mehr? Die BRD ist das letzte Land der EU ohne Tempolimit und zudem mit zu hohen Geschwindigkeiten inner- und außerorts. Hand aufs Herz: Wer einmal aus der Ferne heimkam, der weiß, wie nervenzehrend und gefährlich die Raserei – gerade auf deutschen Autobahnen […]
Partner Biosphärenrervat Brandenburg – Elbe
10. März 2020
Seit Herbst 2019 sind wir Partner im Partner-Netzwerk des Biosphärenreservates Elbe Brandenburg. Wir freuen uns, dass wir das mehrstufige Auswahlverfahren erfolgreich bewältigt haben. Die Partnerschat und Auszeichnung wollen wir als Ansporn betrachten, unsere Ziele mit Blick auf nachhaltiges Wirtschaften weiter mit Nachdruck zu verfolgen. Aktuell arbeiten wir am Ausbau unserer selbsterzeugten Energie: Eine zweite PV-Anlage […]
Menschen im Mittelmeer aus Not retten!
10. März 2020
Wir beteiligen uns mit Spenden an der Rettung von Menschen in Seenot im Mittelmeer: Menschlichkeit darf keiner Strategie der Abschreckung zum Opfer fallen! Im Februar erfolgte die Schifstaufe durch Aminata Touré, Landtagsvizepräsidentin des Landes Schlwswig-Holstein. Gemeinsam einstehen für Humanität, Menschenrechte und Solidarität – auf dem Wasser, aber auch an Land! www.united4rescue.com
Wolfsberatung Land Brandenburg in Brüsenhagen
6. März 2020
Das Landesumweltamt hat gestern eine Inspektion der mobilen Weidezaunhaltung unserer Tiere vorgenommen. Dank der umfassenden Vor-Ort-Beratung und einer Förderung werden wir nun die Zäune den neuen Empfehlungen und Erforgernissen möglichst wolfssicher machen. Der Wolf ist seit Jahren in der Region unterwegs und wir haben das sehr im Blick (einige höhere Weidezäune wurden bereits angeschafft), wollen […]
Preisverleihung & Lesung mit der Autorin PHILINE CONRAD aus Köln.
21. Februar 2020
Preisverleihung & Lesung mit der Autorin PHILINE CONRAD aus Köln. Sonntag, d. 1. März 14:00 Uhr im Kirchturm Brüsenhagen Wir laden ganz herzlich ein zur feierlichen Preisverleihung mit Lesung im Kirchturm in Brüsenhagen, mit der Preisträgerin und Autorin Philine Conrad aus Köln. Sie liest aus Ihrem Siegertext LULLA-BYE FOR A MOTHER sowie die Kurzgeschichte Ich […]
Hof Obst wurde zum TOP FERIENHOF in Brandenburg gewählt!
20. Februar 2020
Wir danken unseren Gästen für dieses großartige Zeichen des Vertrauens! Und freuen uns auf die vielen lieben Gäste und spannende Begegnungen in 2020. Auf eine tolle gemeinsame Zeit am Hof mit unseren lieben Tieren, dem prächtigen Garten und erholsamen Stunden. Besonders gespannt sind wir auf unsere neue Unterkunft: Der neu erworbene Circuswagen soll im Laufe […]
Kopflinden und -weiden, Benjeshecken, Tierfutter und Kaminholz
16. Februar 2020
Wie in jedem Winter gilt es sich der Baum- und Heckenpflege anzunehmen, aber statt frischen Ast- und Baumschnitt zu verbrennen (siehe Artikel Märkische Allgemeine, Kyritzer Tageblatt, S. 13 vom 22.01.2020 weiter unten) gibt es bedeutend sinnvollere Dinge, die damit in Angriff genommen werden können. Regelmäßig ergänzen wir Hecken mit dem Schnittmaterial, ob es zwischen den […]
Anerkennung Baukulturwettbewerb 2019
29. November 2019
Wir freuen uns riesig über die Anerkennung durch das Land Brandenburg (in seiner Eigenschaft als Träger des Biosphärenreservates) für unseren Hof und die Arbeit des Fördervereines Kirche in Brüsenhagen e. V. (Sanierung und Umnutzung Kirchturm). 300,- € Preisgeld geht hälftig an Hof und Verein. Wir sagen: Dankeschön! Und fühlen uns verpflichtet im Sinne der Nachhaltigkeit […]
Friday for future Wittenberge
29. November 2019
Wir waren auf der ersten Friday-for-future-Demo in Wittenberge. Viele Hunderte Menschen waren gekommen und sorgten für eine tolle Stimmung. Ein großer Dank den engagierten SchülerInnen der Montessori-Schule! Wie notwendig dies ist, davon berichtet ein aktueller Artikel auf klimareporter.de: Wir haben die Kontrolle verloren. Im Anschluss an die Demo durften wir in Sükow bei Perleberg eine […]
Unternehmen für Klimaschutz
19. November 2019
Wir unterstützen den Appell der GLS Bank: Mehr Klimaschutz ist dringend nötig! Schärfere Vorgaben für eine schnellere Abkehr von fossilen Energieträgern in Verkehr und Industrie. Ganz im Sinne küstennaher Städte – wie z. B. Venedig (2019: stärkster Wasseranstieg seit Wetteraufzeichnungen 1872), Rotterdam, Amsterdam, Hamburg und unzähliger anderer. Um Greta Thunberg zu zitieren: „Euch gehen die […]
ATELIER OFFEN 19
23. Oktober 2019
23. November 2019. 10 bis 17 Uhr in Papenburch. Handwerk, Kunst, Musik zum Atelier Offen 2019 der Künstlergemeinschaft Kropius. Kränze zum Advent und für das ganze Jahr aus der Werkstatt der Vielblumerei.
Sonnenkraftwerk Brüsenhagen
15. Oktober 2019
Eine zweite Photovoltaikanlage entsteht dieser Tage auf dem Stalldach: Auf gut sechshundert Quadratmetern leistet diese Anlage rund 99 kWp, das entspricht mit der Altanalge auf dem Scheunendach (20 kWp) einem Kraftwerk, das übers Jahr gerechnet Strom für gut dreißig 4-Personen-Haushalte bereitstellt. Wir danken Helge Weidner aus Wilhelmsgrille bei Kyritz für Planung und Umsetzung! Als nächster […]
Wettbewerb der Baukultur 2019
8. Oktober 2019
Gleich doppelt ist Brüsenhagen mit von der Partie beim diesjährigen Wettbewerb der Baukultur des Biosphärenreservates Elbe Brandenburg. Mit unserem Hof (Sanierung 2007-2019) und dem Kirchturm (Sanierung 2017-2018) haben wir uns sowie der Förderverein Kirche in Brüsenhagen e. V. sich in der Kategorie Architektur in der Instandsetzung und Modernisierung beworben. Wir freuen uns über den schönen […]
Tolle Fotos von Land & Menschen: Danke, Miriam Mumot!
7. Oktober 2019
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Seit ihr Team Landleben oder Stadtleben? Ich frage mich das immer wieder… Urlaub auf dem Land, in der Natur sein- das liebe ich sehr. Aber ein Alltag auf dem Land?- das kenne ich nicht. Und ob sich das im Alltag dann so richtig anfühlen würde, weiß ich nicht. […]
Klimaschutz, sozialgerecht: jetzt!
6. Oktober 2019
Wie Volker Quaschning, Professor an der HTW Berlin, darstellt, sind die Beschlüsse vom Klimakabinett ein Schlag ins Gesicht (nicht nur) der Friday for future DemonstrantInnen und vor allem ein Zeugnis der Totalverweigerung in Fragen der wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimakrise. Klimaschutz geht sozialgerecht. Wir müssen es nur wollen: 365 € ÖPNV-Jahres-Ticket, massiver Ausbau Nahverkehr, Bürger-Solaranlagen & […]
Brunnenbohrungen für Bewässerung von Methangas-Mais
4. September 2019
Die Dürresommer 2018 und 2019 lassen in der Landwirtschaft die Brunnenbohrer auf Hochtouren laufen: Auf den Äckern von Brüsenhagen und Vehlow sowie in Dannenwalde (alles Gemeinde Gumtow) werden massiv Tiefbrunnen (etwa 50 Meter, sprich unterhalb der Wasserversorgung) gebohrt. Im benachbarten Kolrep hat die massive Bewässerung von Mais für Methangas (umgangssprachlich und irreführenderweise: Biogas) bereits dazu […]
EIN MAUSWIESEL-HAUS
18. Juli 2019
Wir laden ein: Mauswiesel, Eidechsen und Insekten! Ein Steinhaus für kleine Gartenbewohner und -helfer – ein Blickfang für den Garten allemal. Wir sind sehr gespannt, wie unser Neubau angenommen wird!
Ruhiges Radeln durch die Prignitz
1. Juli 2019
Die Rad-Saison ist eröffnet: Wir haben unsere Fahrräder für unsere Gäste gereinigt, instandgesetzt und durchgecheckt! Zum Beispiel auch das Herren-Rad von der vsf-Fahrrad-Manufaktur aus Bremen mit Brooks Leder-Sattel und Leder-Handgriffen. Da macht der Ausflug doppelt so viel Spaß! Ferner warten auf Sie: ein Diamant-Damenrad ebenfalls mit Brooks-Ledersattel, ein Herren-Sportrad, zwei City-Räder. Dazu Kindersitze, ein Chariot-Fahrradanhänger […]
HEUTE HEU
19. Juni 2019
Die Heuernte ist in trockenen Tüchern: Frisch gepresst! Doch trotz feuchter Niedermorrstandorten ist der Ertrag angesichts anhaltender Dürre gering. Für unsere Schafe sowie Ponys und Haflingser-Stute reicht es dennoch!Und nebenher noch Besuch von Helke Baltz, sympathische Redakteurin der Zeitschrift Mein schönes Land – Artikel erscheint in der Mai-Juni Ausgabe 2020, da gab es es zumindest […]
WILDE BLÜTEN
3. April 2019
Das Frühjahr mit seiner tollen Blütenpracht lockt ins Freie! Es grünt und sprießt, hier die Kirschpflaume (Prunus cerasifera), auch Myrobalane, nach der Forsythie und anderen kleineren Frühblühern wie den Duftveilchen ein echter Hingucker und eine Oase für die Sinne – der betörende Duft kann süchtig machen. Ein wohltuender Kontrast zur Massenerholung in der Ferne: Ich bezeichne […]
ZAUNGÄSTE GESUCHT
10. März 2019
Mit vereinten Kräften haben wir es geschafft: Schafe und Pferde können vom Holzzaun aus bewundert, gestreichelt und gefüttert werden. Auf fünfzig Metern wurde der E-Zaun durch eine feste Umzäunung ersetzt. Ein echter Hingucker aus Eiche und Kiefer – für die Kinder ein Traum: So nah waren sie den Tieren wohl noch nie. Ein herzliches Dankeschön […]
SCHWARZES SCHAF …
16. Februar 2019
Das erste schwarze Lamm hat das Licht der Welt erblickt. Dann kamen die Kraniche und der Rotmilan: Das Frühjahr ist – nach einem extrem kurzen Mini-Winter – unverkennbar auf dem Vormarsch! UPDATE 14.03.2019: Es sind inzwischen zehn gesunde und muntere Lämmchen.
DER WINTER IST DA!
18. Januar 2019
Eine zarte weiße Schneedecke und Dauerfrost mit Sonne bescheren uns himmlische Tage. Zauberhafte Landschaft und knisternder Kamin – so macht Winter Freude! Unser Tipp: Ein gutes Buch und ein warmer Tee.
2019: WANDELN AUF NEUEN WEB-PFADEN!
14. Januar 2019
Nach einjähriger Entwicklungphase geht die neue Webseite vom Hof Obst an den Start: Endlich für alle Endgeräte optimiert (Smartphone, Tablet, Desktop) und in neuer Frische! Vielen Dank für Eure Geduld und das stetige Lob der alten Seiten. Das war uns Ansporn, die neuen Seiten möglichst noch besser werden zu lassen. Hier geht es los: www.hof-obst.de.
FROHE WEIHNACHTEN & EINEN GUTEN RUTSCH!
21. Dezember 2018
Wir wünschen ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
10 Jahre Hof Obst: Wir feiern!
6. August 2017
Freunde, Familie, Nachbarn, Kinder, Großeltern – alle haben mitgefeiert bei unserem schönen Sommerfest im August, an drei Tagen, von Freitag bis Sonntag. Es gab eine Traktor-Wald-und-Wiesen-Rally (inklusive Liegenbleiben), eine Clownsshow von unserem Freund Hern Balzer, großartiges Buffet, Heukino mit Kinderfilm und Diashow und als Höhepunkt eine atemberaubende nächtliche Feuershow. Unsere kleine Foto-Galerie lässt diesen Moment […]
Family Zapp from Argentinia in old Graham Paige visited Bruesenhagen
27. Juli 2016
It was a sunny summerday, when this loveley vintage car entered our place. What a great family and so incredible lovely kids! 15 years around the world in an Graham Paige from 1928 – now on their journey from Berlin to Hamburg. We offered our guests a two day stay, while Hermann had to repair […]
1. PV-Anlage auf dem Hof Obst
26. März 2016
Mit der ersten PV-Anlage auf dem Scheunendach beginnen wir mit der Eigenproduktion von Strom für unseren Hof und unsere Gäste. Ab sofort produzieren wir etwa drei bis vier Mal so viel grünen Strom als von uns benötigt. Ein weiterer Schritt zur Energiewende! Und wenn mal keine Sonne scheint, so sind wir seit knapp zwanzig Jahren […]