NEUIGKEITEN VOM HOF UND AUS DER PRIGNITZ

Das Frühjahr blüht auf!

Die Tage werden länger und der Dauerfrost liegt hinter uns: Die Frühblüher sind nun die Hingucker im Garten. Neben Winterlingen, Schneeglöckchen, Krokussen in diversen Farben und […]

Blütenreich!

Mit unserem Naturgarten haben wir uns als bienenfreundlich zertifizieren lassen. Nicht nur blühende Sträucher, Stauden und Blumenzwiebeln (Futterpflanzen) sondern ebenso eine umsichtige und nachhaltige Wirtschaftsweise (Nistmöglichkeiten, […]

Wintergefühle

Schnee und Eis sind nach einer milden Phase über die Feiertage zurück und beglücken Klein wie Groß mit Rodelspaß, Schlittschuhkür auf dem Eis und immer wieder […]

Ab in die Heide …

Ein wunderbarer Anblick und ein betörender Duft, der einem durch die Nase zieht: Die Kyritz-Ruppiner-Heide ist wahrlich etwas Besonderes! Diese aparte Kulturlandschaft (rund 4000 Hektar), die […]

Sternsingen 2023

Auch in diesem Jahr haben Sternsinger*innen der katholischen Kirche Kyritz und der evangelischen Kirchengemeinde Luchleben wieder 55 Haushalte im Kyritzer Umland besucht und dabei den Menschen […]

Ein Wort zur Dürre

Wichtige Auswertungen und Karten, die uns vor Augen führen, wie umfassend und tiefgehend der mittleweile langjährige Wassermangel ist: Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums. Dringend angezeigt wäre eine Reaktivierung […]

Heuernte 2022

Sommerzeit ist Heuzeit: Rund 4 Hektar (40.000 qm) Hofwiesen wurden gemäht, um das Futter für den kommenden Winter einzubringen – für Schafe und Pferde. Die Ernte […]

15 Jahre Hof Obst

Seit 2007 leben und arbeiten wir nunmehr auf dem Hof und freuen uns, dass alles Stück für Stück sich entwickelt. Und bereits soweit gediehen ist: 2 […]

20*C+M+B+22

Die Sternsinger ziehen durch Brüsenhagen, Vehlow, Kolrep, Dannenwalde, Schönebeck, Breitenfeld, Kehrberg und Vettin. Dieses Jahr aufgrund von Quarantäne nur in halber Besetzung aber mit Verstärkung: Über […]

Hoffnung, Liebe & Fest

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns und es gibt wieder Weihnachtspost, Feiern im kleinen Kreise und die Hoffnung, die zuletzt stirbt. Das ist auch gut so! […]

Ökologische Sanierung

Die Sanierung am Hof geht Schritt für Schritt weiter. Wir haben uns diesen Winter gemeinsam mit unserem langjährigen Baupartner Andreas Pentzek (Holz & Lehm. Kreativer Innenausbau) […]

Wintersonne & Wanderung

Die tiefgehende Wintersonne malt mit wunderbaren Farben ein unglaubliches Landschaftspanorama, das die Seele verzaubert: Hier beim nachmittäglichen Spaziergang rund um den Mühlenteich und den Borker See. […]

Nikolaus in der Prignitz

Passend zur Adventszeit und zum Nikolaus gibt es statt echter Nikolausfahrt – welche coronabedingt ausfallen muss – nun eine kleine Filmreise mit dem Pollo, der Prignitzer […]

Ernte der Apfel-Quitte

Am Wochenende haben wir erstmals unsere vor zwölf Jahren gepflanzte Apfel-Quitte beerntet und zu köstlichem Gelee verarbeitet! Aus den gut zehn Kilo Früchten ließen sich mittels […]

Regenwasser-Zisterne

Unsere Regenwasserzisterne nimmt Gestalt an: Drei alte 5000-Liter-GFK-Weinfässer aus Rheinland-Pfalz thronen auf einem Fachwerk – wir danken dem mutigen Zimmermann Ian Jauernig, der sich diesem anspruchsvollen […]

Heuernte & Niedemoore

Die diesjährige Heuernte ist – mit dem nun erfolgten zweiten Schnitt – eingefahren und im Trockenen! Mit insgesamt 45 Rundballen (30 im ersten und 15 im […]

Circuswagen-Premiere

Seit heute ist der Circuswagen in der Vermietung und wir freuen uns, dass wir mit diesem Angebot Urlaub mitten im Staudengarten und im Schatten alter Bäume […]

Bienen und Bauern retten!

Raus aus der Sackgasse! Die Landwirtschaft in Europa befindet sich in der Sackgasse: Eine Agrarpolitik, die einseitig auf Ertragssteigerung durch giftige Agrochemikalien ausgerichtet ist, hat das […]

Tempolimit? Ja, bitte!

Wir unterstützen das Anliegen eines flächendeckenden Tempolimits: Lebensrettend, umweltfreundlich, nervenschonend! Was will man mehr? Die BRD ist das letzte Land der EU ohne Tempolimit und zudem […]

ATELIER OFFEN 19

23. November 2019. 10 bis 17 Uhr in Papenburch. Handwerk, Kunst, Musik zum Atelier Offen 2019 der Künstlergemeinschaft Kropius. Kränze zum Advent und für das ganze […]

EIN MAUSWIESEL-HAUS

Wir laden ein: Mauswiesel, Eidechsen und Insekten! Ein Steinhaus für kleine Gartenbewohner und -helfer – ein Blickfang für den Garten allemal. Wir sind sehr gespannt, wie […]

HEUTE HEU

Die Heuernte ist in trockenen Tüchern: Frisch gepresst! Doch trotz feuchter Niedermorrstandorten ist der Ertrag angesichts anhaltender Dürre gering. Für unsere Schafe sowie Ponys und Haflingser-Stute […]

WILDE BLÜTEN

Das Frühjahr mit seiner tollen Blütenpracht lockt ins Freie! Es grünt und sprießt, hier die Kirschpflaume (Prunus cerasifera), auch Myrobalane, nach der Forsythie und anderen kleineren […]

ZAUNGÄSTE GESUCHT

Mit vereinten Kräften haben wir es geschafft: Schafe und Pferde können vom Holzzaun aus bewundert, gestreichelt und gefüttert werden. Auf fünfzig Metern wurde der E-Zaun durch […]

SCHWARZES SCHAF …

Das erste schwarze Lamm hat das Licht der Welt erblickt. Dann kamen die Kraniche und der Rotmilan: Das Frühjahr ist – nach einem extrem kurzen Mini-Winter […]

DER WINTER IST DA!

Eine zarte weiße Schneedecke und Dauerfrost mit Sonne bescheren uns himmlische Tage. Zauberhafte Landschaft und knisternder Kamin – so macht Winter Freude! Unser Tipp: Ein gutes […]
Scroll to top