UPDATE: 1.12. – Das Verbot gilt mindestens bis Ende Dezember weiter. Brandenburg lockert nicht über die Feiertage. So bleibt es dabei, dass wir unseren Gästen absagen müssen und auf bessere Zeiten hoffen dürfen: Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit! – Wieder einmal – zum dritten Male in diesem Jahr – sind touristische Übernachtungen vorübergehend untersagt. […]
WeiterlesenMore TagKategorie: 2020
Ernte der Apfel-Quitte
Am Wochenende haben wir erstmals unsere vor zwölf Jahren gepflanzte Apfel-Quitte beerntet und zu köstlichem Gelee verarbeitet! Aus den gut zehn Kilo Früchten ließen sich mittels Dampfentsafter drei Liter Saft gewinnen, die gesüßt und mit Zitronensaft verfeinert zu fünfundzwanzig Gläsern Quittengelee abgefüllt wurden. Der Wintervorrat steht nun kühl im Keller und wartet auf gemeinsame Verkostung! […]
WeiterlesenMore TagE-Mobilität in der Prignitz
In der Hoffnung einen entsprechenden Klimabeitrag durch CO2-Einsparung leisten zu können, fahren wir seit diesem Herbst elektrisch*: mit Sonnenstrom aus der eigenen Solaranlage. Unser Partner in Sachen E-Mobilität: Das Autohaus Dullin in Kyritz an der Knatter. Gerne holen und bringen wir unsere Gäste auch vom bzw. zum Bahnhof mit dem E-Auto: Immerhin verfügt der kleine […]
WeiterlesenMore TagBeherbergungsverbot für Risikogebiete: aufgehoben (OVG, 16.10.2020)
UPDATE: 16.10.2020 – Das Beherbergungsverbot wurde vom Oberwaltungsgericht Berlin-Brandenburg aufgehoben: www.berlin.de/gerichte/oberverwaltungsgericht/presse/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1005247.php Gäste aus sogenannten Risikogebieten sind somit in Brandenburg wieder willkommen! – Als touristische Vermieter müssen wir die Entscheidung der Brandenburger Exekutive zum Einreiseverbot aus sog. Risikogbeieten zur Kenntnis nehmen und umsetzen: corona.brandenburg.de Daraus folgt, dass wir ab sofort nicht mehr an Gäste aus dem […]
WeiterlesenMore TagKlimastreik: Kein Grad weiter!
Erstmals wieder auf der Straße: Fridays for future – hier am 25. September in Neuruppin, mit knapp fünfhundert TeilnemerInnen! Der Zug führte durch die Innenstadt und machte unmissverständlich deutlich: Es geht um nicht weniger als eine sehr rasche Abkehr von fossiler Energie. Es wird dabei darauf ankommen, die soziale Gerechtigkeit zu stärken, denn gerade der […]
WeiterlesenMore TagAnerkennung beim Brandenburgischen Denkmalpflegepreis 2020
Die Kirchengemeinde Brüsenhagen erhält zusammen mit dem Förderverein Kirche in Brüsenhagen für die umfassende, umsichtige und denkmalgerechte Sanierung des Kirchturmes 2017-2018 eine Anerkennung beim diesjährigen Brandenburger Denkmalpflegepreis mit einem Preisgeld über 1.500,- €. Die Ministerin Manja Schüle überreichte zusammen mit Landeskonservator Thomas Drachenberg die Urkunde bei der festlichen Veranstaltung in der ehemaligen Klosterkirche in Brandenburg […]
WeiterlesenMore TagRegenwasser-Zisterne
Unsere Regenwasserzisterne nimmt Gestalt an: Drei alte 5000-Liter-GFK-Weinfässer aus Rheinland-Pfalz thronen auf einem Fachwerk – wir danken dem mutigen Zimmermann Ian Jauernig, der sich diesem anspruchsvollen Projekt gestellt hat! – und sollen ab 2021 den vorderen Garten sowie das Tomaten-Gewächshaus mit 15.000 Litern Regenwasser versorgen. Der hintere Garten wird von einer 60.000 Liter Regenwasser-Grube (ehemalige […]
WeiterlesenMore TagStolze Zwiebel-Ernte eingefahren
Die diesjährige Zwiebel-Ernte übertraf alle Erwartungen und begeisterte angesichts großer und köstlicher Gemüsezwiebeln. Eine weiße und eine rote Sorte wurden im Frühjahr direkt ins vorbereitete Beet ausgesät und erreichten stolze Größen. Nun gilt es Zöpfe zu binden und die Zwiebeln trocken zu lagern.
WeiterlesenMore TagFrühlingstipp für die Küche: Köstliche Brennnessel-Kartoffelpuffer
Frisch aus dem Garten auf den Sonntagstisch: Schnell und super lecker! Der klassische Kartoffelpuffer wird ergänzt um leckere Brennnesellspitzen. Rezept für 4-6 Personen (10-15 Puffer) 1 Kg Kartoffeln (bei uns die letzten frisch aus dem Beet) 200 g Brennnessel-Spitzen aus dem Garten (gerne auch – anteilig – frischer Giersch) 2-3 Eier 2 EL frischen Sahne-Meerrettich […]
WeiterlesenMore TagBienen und Bauern retten!
Raus aus der Sackgasse! Die Landwirtschaft in Europa befindet sich in der Sackgasse: Eine Agrarpolitik, die einseitig auf Ertragssteigerung durch giftige Agrochemikalien ausgerichtet ist, hat das Ökosystem an den Rand des Kollaps geführt. Täglich schwindet die biologische Vielfalt, die unserem Ernährungssystem zugrunde liegt. Die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung, unsere Gesundheit und unsere Umwelt sind ernsthaft gefährdet. […]
WeiterlesenMore Tag