Die Kirchengemeinde Brüsenhagen erhält zusammen mit dem Förderverein Kirche in Brüsenhagen für die umfassende, umsichtige und denkmalgerechte Sanierung des Kirchturmes 2017-2018 eine Anerkennung beim diesjährigen Brandenburger Denkmalpflegepreis mit einem Preisgeld über 1.500,- €. Die Ministerin Manja Schüle überreichte zusammen mit Landeskonservator Thomas Drachenberg die Urkunde bei der festlichen Veranstaltung in der ehemaligen Klosterkirche in Brandenburg […]
WeiterlesenMore TagKategorie: 2020
Regenwasser-Zisterne
Unsere Regenwasserzisterne nimmt Gestalt an: Drei alte 5000-Liter-GFK-Weinfässer aus Rheinland-Pfalz thronen auf einem Fachwerk – wir danken dem mutigen Zimmermann Ian Jauernig, der sich diesem anspruchsvollen Projekt gestellt hat! – und sollen ab 2021 den vorderen Garten sowie das Tomaten-Gewächshaus mit 15.000 Litern Regenwasser versorgen. Der hintere Garten wird von einer 60.000 Liter Regenwasser-Grube (ehemalige […]
WeiterlesenMore TagStolze Zwiebel-Ernte eingefahren
Die diesjährige Zwiebel-Ernte übertraf alle Erwartungen und begeisterte angesichts großer und köstlicher Gemüsezwiebeln. Eine weiße und eine rote Sorte wurden im Frühjahr direkt ins vorbereitete Beet ausgesät und erreichten stolze Größen. Nun gilt es Zöpfe zu binden und die Zwiebeln trocken zu lagern.
WeiterlesenMore TagFrühlingstipp für die Küche: Köstliche Brennnessel-Kartoffelpuffer
Frisch aus dem Garten auf den Sonntagstisch: Schnell und super lecker! Der klassische Kartoffelpuffer wird ergänzt um leckere Brennnesellspitzen. Rezept für 4-6 Personen (10-15 Puffer) 1 Kg Kartoffeln (bei uns die letzten frisch aus dem Beet) 200 g Brennnessel-Spitzen aus dem Garten (gerne auch – anteilig – frischer Giersch) 2-3 Eier 2 EL frischen Sahne-Meerrettich […]
WeiterlesenMore TagBienen und Bauern retten!
Raus aus der Sackgasse! Die Landwirtschaft in Europa befindet sich in der Sackgasse: Eine Agrarpolitik, die einseitig auf Ertragssteigerung durch giftige Agrochemikalien ausgerichtet ist, hat das Ökosystem an den Rand des Kollaps geführt. Täglich schwindet die biologische Vielfalt, die unserem Ernährungssystem zugrunde liegt. Die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung, unsere Gesundheit und unsere Umwelt sind ernsthaft gefährdet. […]
WeiterlesenMore TagE-Bike LAdebar: Die Prignitz macht mobil
Landurlaub mit dem Rad: Für unsere Gäste und Durchreisende haben wir eine Ladestation für E-Bikes in unserer Fahrradwerkstatt eingerichtet. Als Gastgeber halten wir Fahrräder für unsere Gäste in diversen Größen bereit, vom Tourenrad, über das City-Bike bis hin zum Liegerad. Beim Radeln auf dem Radwegenetz der Prignitz sind teilnehmende Partner dank des Logos gut zu […]
WeiterlesenMore TagHof Obst bei LANDGRÜN, dem grünen Siegel von Landreise.de
Unser Ziel: Nachhaltiger Urlaub auf dem Land. Wir sind fest davon überzeugt davon, dass Ruhe und Erholung einen gesunden Rahmen brauchen. Wir bieten unseren Gästen daher von Beginn an ökologisch sanierte Wohnungen in historischer Bausubstanz, mit hochwertiger Inneneinrichtung, sowie einem gärtnerisch ökologisch gestalteten Umfeld und extensiver Tierhaltung. Daher lag die Teilnahme am LANDGRÜN-Siegel von Landreise.de […]
WeiterlesenMore Tag„Mein schönes Land“ zu Gast auf dem Hof Obst
Wir freuen uns über die gelungene und liebevolle vierseitige Reportage von Helke Baltz (www.weisselandtafel.de), erschienen in der aktuellen Mai-Juni-Ausgabe von Mein schönes Land (Burda-Verlag), die im letzten Frühsommer bei uns zu Gast war! Zu erwerben an jedem Zeitungskiosk und für unsere Gäste als Lektüre selbstredend auch in den Ferienwohnungen ausliegend. Wir hoffen, recht bald unsere […]
WeiterlesenMore TagLandurlaub, aber sicher: Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
NACHTRAG vom 17.04.2020 Bitte beachten Sie: Für die Zeit vom 1bis zum 04.05. ist Vermietung zu touristischen Zwecken weiterhin untersagt. Das Prozedere zur Stornierung bleibt wie gehabt. Wir bitten unsere Gäste vielmals um Entschuldigung für diese fortgesetzten Unannehmlichkeiten und sind sehr um Lösungen im Sinne beider Seiten bemnüht. Alle betroffenen Gäste werden von uns […]
WeiterlesenMore TagTV: Bernhard Wessling zu Gast auf dem roten Sofa beim NDR!
Das Frühjahr ist in vollem Gange und die Kraniche sind zurück. Auch im Brüsenhagener Luch brütet alljährlich ein Paar. Das charakteristische Trompeten dieser „Elefanten des Nordens“ ist weithin hörbar! Und wer durch die Wiesen wandert und Auge und Ohren aufsperrt, der bekommt die Glücksvögel zu Gesicht. Im letzten Jahr gelang dem Paar die Aufzucht von […]
WeiterlesenMore Tag