Gleich doppelt ist Brüsenhagen mit von der Partie beim diesjährigen Wettbewerb der Baukultur des Biosphärenreservates Elbe Brandenburg. Mit unserem Hof (Sanierung 2007-2019) und dem Kirchturm (Sanierung 2017-2018) haben wir uns sowie der Förderverein Kirche in Brüsenhagen e. V. sich in der Kategorie Architektur in der Instandsetzung und Modernisierung beworben. Wir freuen uns über den schönen […]
WeiterlesenMore TagKategorie: Aktuelles
Tolle Fotos von Land & Menschen: Danke, Miriam Mumot!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Seit ihr Team Landleben oder Stadtleben? Ich frage mich das immer wieder… Urlaub auf dem Land, in der Natur sein- das liebe ich sehr. Aber ein Alltag auf dem Land?- das kenne ich nicht. Und ob sich das im Alltag dann so richtig anfühlen würde, weiß ich nicht. […]
WeiterlesenMore TagKlimaschutz, sozialgerecht: jetzt!
Wie Volker Quaschning, Professor an der HTW Berlin, darstellt, sind die Beschlüsse vom Klimakabinett ein Schlag ins Gesicht (nicht nur) der Friday for future DemonstrantInnen und vor allem ein Zeugnis der Totalverweigerung in Fragen der wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimakrise. Klimaschutz geht sozialgerecht. Wir müssen es nur wollen: 365 € ÖPNV-Jahres-Ticket, massiver Ausbau Nahverkehr, Bürger-Solaranlagen & […]
WeiterlesenMore TagBrunnenbohrungen für Bewässerung von Methangas-Mais
Die Dürresommer 2018 und 2019 lassen in der Landwirtschaft die Brunnenbohrer auf Hochtouren laufen: Auf den Äckern von Brüsenhagen und Vehlow sowie in Dannenwalde (alles Gemeinde Gumtow) werden massiv Tiefbrunnen (etwa 50 Meter, sprich unterhalb der Wasserversorgung) gebohrt. Im benachbarten Kolrep hat die massive Bewässerung von Mais für Methangas (umgangssprachlich und irreführenderweise: Biogas) bereits dazu […]
WeiterlesenMore TagEIN MAUSWIESEL-HAUS
Wir laden ein: Mauswiesel, Eidechsen und Insekten! Ein Steinhaus für kleine Gartenbewohner und -helfer – ein Blickfang für den Garten allemal. Wir sind sehr gespannt, wie unser Neubau angenommen wird!
WeiterlesenMore TagRuhiges Radeln durch die Prignitz
Die Rad-Saison ist eröffnet: Wir haben unsere Fahrräder für unsere Gäste gereinigt, instandgesetzt und durchgecheckt! Zum Beispiel auch das Herren-Rad von der vsf-Fahrrad-Manufaktur aus Bremen mit Brooks Leder-Sattel und Leder-Handgriffen. Da macht der Ausflug doppelt so viel Spaß! Ferner warten auf Sie: ein Diamant-Damenrad ebenfalls mit Brooks-Ledersattel, ein Herren-Sportrad, zwei City-Räder. Dazu Kindersitze, ein Chariot-Fahrradanhänger […]
WeiterlesenMore TagHEUTE HEU
Die Heuernte ist in trockenen Tüchern: Frisch gepresst! Doch trotz feuchter Niedermorrstandorten ist der Ertrag angesichts anhaltender Dürre gering. Für unsere Schafe sowie Ponys und Haflingser-Stute reicht es dennoch!Und nebenher noch Besuch von Helke Baltz, sympathische Redakteurin der Zeitschrift Mein schönes Land – Artikel erscheint in der Mai-Juni Ausgabe 2020, da gab es es zumindest […]
WeiterlesenMore TagWILDE BLÜTEN
Das Frühjahr mit seiner tollen Blütenpracht lockt ins Freie! Es grünt und sprießt, hier die Kirschpflaume (Prunus cerasifera), auch Myrobalane, nach der Forsythie und anderen kleineren Frühblühern wie den Duftveilchen ein echter Hingucker und eine Oase für die Sinne – der betörende Duft kann süchtig machen. Ein wohltuender Kontrast zur Massenerholung in der Ferne: Ich bezeichne […]
WeiterlesenMore TagZAUNGÄSTE GESUCHT
Mit vereinten Kräften haben wir es geschafft: Schafe und Pferde können vom Holzzaun aus bewundert, gestreichelt und gefüttert werden. Auf fünfzig Metern wurde der E-Zaun durch eine feste Umzäunung ersetzt. Ein echter Hingucker aus Eiche und Kiefer – für die Kinder ein Traum: So nah waren sie den Tieren wohl noch nie. Ein herzliches Dankeschön […]
WeiterlesenMore TagSCHWARZES SCHAF …
Das erste schwarze Lamm hat das Licht der Welt erblickt. Dann kamen die Kraniche und der Rotmilan: Das Frühjahr ist – nach einem extrem kurzen Mini-Winter – unverkennbar auf dem Vormarsch! UPDATE 14.03.2019: Es sind inzwischen zehn gesunde und muntere Lämmchen.
WeiterlesenMore Tag