Open post

Nachhaltigkeitspreis Landtourismus 2023

Wir tragen die Auszeichnung Nachhaltigkeitspreis Landtourismus 2023 und engagieren uns besonders für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb wurden wir von einer unabhängigen Jury & dem Vermittlungsportal LandReise.de mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Mit deinem Urlaub trägst du aktiv dazu bei, dass nachhaltige Unterkünfte wie diese gefördert und unterstützt werden. Vielen Dank dafür! Weitere Infos zum Nachhaltigkeitspreis findest du unter:www.landreise.de/nachhaltigkeitspreis-landtourismus Gut zu wissen: Grundlage […]

WeiterlesenMore Tag
Open post

Sternsingen 2023

Auch in diesem Jahr haben Sternsinger*innen der katholischen Kirche Kyritz und der evangelischen Kirchengemeinde Luchleben wieder 55 Haushalte im Kyritzer Umland besucht und dabei den Menschen ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Dabei wurden über eintausend Euro für das diesjährige Projekt in Indonesien unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen!“gesammelt: https://www.sternsinger.de/sternsingen/

WeiterlesenMore Tag
Open post

Bahnstrecke Neustadt-Meyenburg erhalten & ausbauen!

Ganz wichtig und dringend ist eine Kurskorrektur bei der Brandenburgischen ÖPNV-Reform: Die Bahnlinie Neustadt-Meyenburg muss erhalten werden und nach Plau am See / Rostock ausgebaut werden! Dies ist im Sinne nachhaltiger (touristischer) Verkehrsströme und angesichts von Klimakrise und Energiepreisentwicklungen geboten. Auch viele unserer Gäste nutzen die Bahn zwischen Neustadt/Dosse und Pritzwalk mit Halt in Rosenwinkel […]

WeiterlesenMore Tag
Open post

Unser kleines HOF-FESTival 2022

Der Sommer ist da, die längsten Tage stehen vor der Tür und schon wieder sind fünf Jahre vergangen – seit dem 10jährigen Jubiläum: Unser 15jähriges Jubiläum naht mit aller Macht! Wer es genau wissen will, sollte einen Blick auf unsere aktuelle Planung werfen und bei Interesse eine kurze Nachricht hinterlassen, damit wir entsprechend vorbereiten und […]

WeiterlesenMore Tag
Open post

Ein Wort zur Dürre

Wichtige Auswertungen und Karten, die uns vor Augen führen, wie umfassend und tiefgehend der mittleweile langjährige Wassermangel ist: Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums. Dringend angezeigt wäre eine Reaktivierung der Moore! Das muss politisch in die Landwirtschaft getragen werden: Denn die „Meloration“ durch Entwässerung kann nur gemeinschaftlich rückgängig gemacht werden. Auch Regenwassernutzung kann sich als hilfreich erweisen, so […]

WeiterlesenMore Tag
Open post

Heuernte 2022

Sommerzeit ist Heuzeit: Rund 4 Hektar (40.000 qm) Hofwiesen wurden gemäht, um das Futter für den kommenden Winter einzubringen – für Schafe und Pferde. Die Ernte bei diesem ersten Schnitt beträgt gut zehn Tonnen Heu und wurde dieses Jahr erstmals komplett in Eigenregie (bis zum Pressen!) übernommen, die neue (gebrauchte) Krone-Rundballenpresse machte es möglich. Ein […]

WeiterlesenMore Tag

Posts navigation

1 2 3 4 7 8 9
Scroll to top