WILLKOMMEN, WELCOME, VELKOMMEN, BIENVENU, BIENVENIDO!

STAUDEN, KRÄUTER, TIERE & FERIEN BEI KYRITZ AN DER KNATTER

Liebevoll und ökologisch sanierte Ferienwohnungen, ein charmanter Circuswagen und ein kleiner aber feiner Hofladen mitsamt Café in Selbstbedienung im ehemaligen Pferdestall auf dem historischen Bauernhof im Herzen der Prignitz. Im Dosse-Seen-Land, am Rande der Kolreper und Horster Berge sowie unmittelbar angrenzend an ein weitläufiges Waldgebiet und nur unweit des UNESCO-Biosphärenreservats Brandenburg-Elbe.

Hinter einer herrlichen, hundertjährigen Kastanie – gut fünfzig Meter ab von der ruhigen Dorfstraße der kleinen achtzig Seelen Gemeinde – liegt das alte Bauernhaus unseres Dreiseitenhofes mit Ferienwohnung. Im Dosse-Seen-Land mit dem Königsberger, Borker und Kyritzer Untersee sowie dem Gantikower See und direkt am Fuße der Kolreper Berge – dem Ausgangspunkt eines ausgedehnten Wald- und Wandergebietes. Ruhe und Erholung pur!

Seit 2006 bewirtschaften wir gut sechs Hektar Grün-, Acker-, Gartenland sowie Bruchwald. Wir orientieren uns dabei am naturnahen, ökologischen Anbau und sind um eine nachhaltige Kreislauf-Wirtschaft bemüht. Dabei versteht sich: Wir verwenden keine Gentechnik, keinen Kunstdünger und keine chemischen Pflanzenschutzmittel. Die Produkte aus Gärtnerei & Landwirtschaft (Vielblumerei) werden ab Hof vermarktet.

Im Erdgeschoss befindet sich der Sitz des Brandenburger Büros der Freien Lektoren Obst & Ohlerich von Dr. Gregor Ohlerich und Rouven Obst.

Im Obergeschoss befinden sich zwei großzügige und hochwertig ausgestattete Ferienwohnungen: Ostgiebel Brandenburg und Westgiebel Prignitz. Es erwarten Sie historische Räumlichkeiten geprägt von natürlichen Baustoffen, mit dem Charme eines alten Brandenburger Bauernhauses und viel Liebe zum Detail.

Das Ensemble lädt mit seinem großem Stauden- und Gemüsegarten, den saftigen Niedermoorwiesen und den märchenhaften Erlenbrüchen zum Studieren oder Fotografieren ein. Ferienwohnung, Hof und Prignitz bieten Gelegenheit zu Entspannung sowie Kommunikation, ideal für Ruhesuchende und Familien. Führungen sind auf Nachfrage jederzeit möglich.


 

Nachhaltigkeitspreis Landtourismus 2023

Wir tragen die Auszeichnung Nachhaltigkeitspreis Landtourismus 2023 und engagieren uns besonders für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb wurden wir von einer unabhängigen Jury & dem Vermittlungsportal LandReise.de mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Mit deinem Urlaub trägst du aktiv dazu bei, dass nachhaltige Unterkünfte wie diese gefördert und unterstützt werden. Vielen Dank dafür! Weitere Infos zum Nachhaltigkeitspreis findest du unter:www.landreise.de/nachhaltigkeitspreis-landtourismus Gut zu wissen: Grundlage […]

Revitalisierung ehemaliger Karpfenteich

Der alte Karpfenteich, so haben ihn die Alten im Dorf genannt, wurde endlich wieder mit Wasser und folglich mit dem Elixier des Lebens gefüllt. Die Revitalisierung dieses eiszeitlichen Wasserlochs am Rande des Luchs, direkt hinterm Hofgarten, soll als wiederbelebtes Biotop Lebensraum für Wasserflora und -fauna bieten. Gerade in der trockenen Prignitz, deren Sommer immer ausgeprägter […]

Sternsingen 2023

Auch in diesem Jahr haben Sternsinger*innen der katholischen Kirche Kyritz und der evangelischen Kirchengemeinde Luchleben wieder 55 Haushalte im Kyritzer Umland besucht und dabei den Menschen ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Dabei wurden über eintausend Euro für das diesjährige Projekt in Indonesien unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen!“gesammelt: https://www.sternsinger.de/sternsingen/

Frohes Fest & guten Rutsch

Wir wünschen allen eine besinnliche Zeit, Frieden und Gesundheit! Ein Jahr voller Überraschungen, mit feierlichen Terminen, aber auch großen Fragen an das Leben liegt hinter uns. Nutzen wir die Feiertage für etwas Ruhe, Besinnung und Einkehr.

Fantastisches Fest: 15 Jahre Hof Obst

Das 15. Hof-Jubiläum war mal wieder ein wunderbares Fest – mit rund 150 Gästen. Es gab frische Pizza / köstlichen Flammkuchen aus dem Lehmbackofen, Clownerie, Feuershow, Musik des Liedermachers Bastian Bandt und feinste Tanzmucke für Alt und Jung. Miriam Mumot aus Hamburg hat als Fotografin ganz wunderbare Eindrücke eingefangen! Mehr zu Miriam Mumots Arbeit (Sujets: […]

Bahnstrecke Neustadt-Meyenburg erhalten & ausbauen!

Ganz wichtig und dringend ist eine Kurskorrektur bei der Brandenburgischen ÖPNV-Reform: Die Bahnlinie Neustadt-Meyenburg muss erhalten werden und nach Plau am See / Rostock ausgebaut werden! Dies ist im Sinne nachhaltiger (touristischer) Verkehrsströme und angesichts von Klimakrise und Energiepreisentwicklungen geboten. Auch viele unserer Gäste nutzen die Bahn zwischen Neustadt/Dosse und Pritzwalk mit Halt in Rosenwinkel […]

Unser kleines HOF-FESTival 2022

Der Sommer ist da, die längsten Tage stehen vor der Tür und schon wieder sind fünf Jahre vergangen – seit dem 10jährigen Jubiläum: Unser 15jähriges Jubiläum naht mit aller Macht! Wer es genau wissen will, sollte einen Blick auf unsere aktuelle Planung werfen und bei Interesse eine kurze Nachricht hinterlassen, damit wir entsprechend vorbereiten und […]

WAS UNS AM HERZEN LIEGT

Der Prignitzer Bauernhof in Ziegel- sowie Holzständerbauweise erinnert von seiner dreiseitigen Anlage her an einen Gutshof und war bis 1872 vermutlich Vorwerk für das Gut derer von Klitzing in Demerthin. Die ursprünglichen Materialien sind den örtlichen Gegebenheiten angepasst: Backstein, Kalk- und Lehmputz, Holz und Biberschwänze.

Im gesamten Wohnhaus wurden Holzfenster mit Sprossenteilung eingesetzt, angelehnt an das Erscheinungsbild des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Kalkputz nach historischem Vorbild sorgt für ein angenehmes Klima und neuen Glanz. Das Gros der aktuellen Baustoffe wird vom Naturbauhof in Roddahn oder aus der Region bezogen (lokales, selbst gesägtes Kiefernholz, Lehmputz aus Hitzacker, Lychener Landhausdiele, Naturfarben). Auch die Handwerker, angefangen bei den Tischlern, Putzern für die Fassadensanierung, über die Lehmbauern, bis hin zur Elektrik und Heizung / Sanitär kommen sämtlich aus der Region Berlin-Brandenburg.

Bei den Möbeln und der Ausstattung legen wir Wert auf Langlebigkeit und auf Gegenstände mit Charakter. Die historischen Möbel sind zum Teil vor Ort im Haus, in der Scheune oder bei den Nachbarn vorgefunden oder erworben worden – bis hin zur letzten Brüsenhagener gusseisernen Badewanne. Ergänzt wird die Einrichtung durch hochwertige Vollholzmöbel. Dabei soll der klare und schlichte Charakter die geistige Entspannung unterstützen. Zudem verfügt jede Wohnung über eine dezente Farbgestaltug und naturbelassene Lehmwände, die wohlige Wärme und Geborgenheit ausstrahlen.

UNSERE FERIENWOHNUNGEN

Großzügige Wohnküche (Gasherd, Spülmaschine, großer Esstisch, gusseiserner Kaminofen, kleine Bibliothek), Modernes Bad (Dusche, gußeiserner Badewanne), Großes Schlafzimmer (Doppelbett), Kleines Schlafzimmer (zwei Kinderbetten)

Großzügiges Wohnzimmer (Kaminofen, Schlafcouch, kleine Bibliothek), Küche (Gasherd, Spülmaschine, großer Esstisch), Bad (Dusche, Badewanne), Großes Schlafzimmer (Doppelbett), Kleines Schlafzimmer (Himmelbett)

WIESEN, FELDER, WÄLDER UND WEITE

Die Prignitz: Eine leicht hügelige Kulturlandschaft mit spärlicher Besiedlung. Das bedeutet Natur, Ruhe und Erholung. Der Hof liegt auf einem Sandrücken vor dem Brüsenhagener Luch mit Feuchtwiesen und Erlenbrüchen. Dahinter schließen die Kolreper Berge und ein rund zweihundert Quadratkilometer großes Waldgebiet mit Hirschen, Rotwild und Mufflons an. Zur anderen Seite, mit dem Fahhrad über wunderschöne Feld- und Wiesenwege gut zu erreichen, befindet sich die Seenkette mit Natursandstrand, der geschützte Mühlenteich sowie der Kyritzer Untersee und mittendrin – nur mit der Fähre zu erreichen – die INSL, der Insider-Tipp für die ganze Familie!

WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Dipl. Agraring. Julia Obst
Hof Obst
Brüsenhagen 28
16866 Gumtow

Scroll to top